Rezepte
Rezept für 10 Stück
Zutaten
500 g Kartoffeln geschält roh
125 g Weizenmehl griffig
25 g Hartweizengrieß
1 Eidotter
1 Zehe Knoblauch roh
Petersilie
½ Stück mittelgroße Zwiebel
350 g Steinpilze oder Eierschwammerl
2 EL Öl zum Herausbraten
Salz
Dip
1 Zehe Knoblauch
Petersilie
250 ml Joghurt 1%
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Für den Dip den Knoblauch schälen und hacken. Mit der gehackten Petersilie, Joghurt und Zitronensaft vermischen und nach Belieben salzen und pfeffern.
- Erdäpfel kochen und schälen. Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen und Mehl, Grieß, Eidotter und einer Prise Salz rasch zu einem Teig verkneten.
- Knoblauch und Zwiebel schälen und hacken, Petersilie hacken.
- Pilze klein schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel darin anschwitzen. Pilze zugeben und kurz dünsten, bis der Großteil der Flüssigkeit verdunstet ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, Knoblauch und Petersilie zu den Pilzen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz ziehen und danach etwas abkühlen lassen.
- Die Pilzmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche in den Teig einarbeiten, zu einer Rolle (ca. 7 cm Durchmesser) formen, in 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben zu Laibchen formen.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Laibchen auf beiden Seiten insgesamt 4-5 Min. braten, bis sie schön braun sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Dip servieren.
Nährwerte für Pilzlaibchen pro Stück
190 Kcal, 4,5 g Eiweiß, 11 g Fett, 19 g Kohlenhydrate, 1,5 g Ballaststoffe, 1,5 BE
Nährwerte für Joghurtdip pro Portion
11 Kacl, 1 g Eiweiß, 0,5 g Fett, 1 g Kohlenhydrate, 0 g Ballaststoffe, 0 BE
Rezept für 4 Personen
Zutaten
2 EL geschälte Mandeln
5 Stiele Basilikum
185 g Thunfisch in Öl
150 g Ziegenfrischkäse
3 EL Milch
Salz
Pfeffer
3-4 Tomaten
Zubereitung
- Mandeln in einer Pfanne goldbraun rösten, herausnehmen und grob hacken. Basilikum abzupfen und bis auf einige Blätter hacken. Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerkleinern.
- Ziegenkäse, Milch, Mandeln und gehackter Basilikum verrühren. Thunfisch unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in Scheiben schneiden und abwechselnd Tomaten und Creme zu kleinen Türmchen aufschichten.
- Mit etwas Creme und Basilikumblättchen abschließen.
Nährwerte pro Stück
250 Kcal/7 g Eiweiß/5 g Fett/6 g Kohlenhydrate/2 g Ballaststoffe/0 BE
Rezept für 12 Stück
Zutaten
1 TL Pflanzenöl
1 Pkg. Pfannengemüse
250 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
2 Eier
1 TL Salz
200 g Doppelrahmfrischkäse mit Kräutern (z. B. Philadelphia)
Zubereitung
- Backhofen auf 180 Grad vorheizen
- Muffinförmchen mit Öl einfetten, Pfannengemüse nach Anleitung zubereiten.
- Mehl mit Backpulver vermischen. Eier, Salz und 2/3 des Frischkäses dazugeben.
- Mit dem Mixer zu einem glatten Teig verkneten, Gemüse unterrühren.
- Masse in Muffinförmchen füllen, den übrigen Frischkäse in Flocken darauf verteilen und ca. 20 Minuten backen.
Für mehr Abwechslung können Sie statt Gemüse auch gemischte Pilze verwenden.
Nährwerte pro Stück
150 Kcal/6 g Eiweiß/7 g Fett/16 g Kohlenhydrate/1 g Ballaststoffe/1,5 BE
Rezept für 1 Blech à 20 Stück
Zutaten
Für die Mohnmasse
4 Eier
1/8 l Wasser
1/8 l Öl
250 g Zucker
100 g geriebener Mohn
200 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
Für die Topfenmasse
4 Eier
100 g Margarine
150 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
500 g Topfen
1 Pkg. Vanillepudding
etwas Rum
Zubereitung
- Für die Mohnmasse Dotter, Zucker, Wasser und Öl schaumig rühren.
- Mit dem Eiklar Schnee schlagen und abwechselnd mit Mohn, Mehl und Backpulver unterheben.
- Mohnmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
- Für die Topfenmasse Margarine, Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig schlagen.
- Topfen, Puddingpulver und Rum vorsichtig dazugeben.
- Eiklar zu Schnee schlagen, unterheben.
- Topfenmasse in einen Spritzsack geben und in Gitterform auf die Mohnmasse spritzen.
- Bei 180 Grad 20 Min. hell backen.
Nährwerte pro Portion
310 Kcal / 7 g Eiweiß / 18 g Fett / 29 g Kohlenhydrate / 1,5 g Ballaststoffe / 2 BE
4 große Einmachgläser
Zutaten
1 kg Zucchini
10 dag Sellerie
3 Stk. Zwiebeln
2 rote Paprika
10 Stk. Knoblauchzehen
¼ l Wasser
¼ l Essig
1 Kfl. Salz
1 EL Senfkörner
1 Kfl. Neugewürz
1 Kfl. Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter
10 dag Zucker
Zubereitung
- Gemüse in Stifterl hobeln, Zwiebel und Paprika in Ringe schneiden.
- Knoblauch in Scheiben schneiden, Essig und Wasser mit den Gewürzen aufkochen lassen, Zucker beifügen und mit dem Gemüse 8 Min. weiterkochen lassen.
- Noch heiß in Gläser füllen und verschließen.
Nährwerte für ca. 4 große Einmachgläser
725 kcal / 23 g Eiweiß / 5 g Fett / 140 g Kohlenhydrate / 25 g Ballaststoffe /- BE
Rezept für 2 Portionen
Zutaten
je eine kleine rote, gelbe und grüne Paprikaschote (ca. 300 g)
1 kleine Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
1 Gupferl (125 g) Waldviertler Schafkäse
2 EL Sauerrahm
125 g Magertopfen
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Paprikaschoten waschen, trocken tupfen, von Stielen, Rippen und Kernen befreien und in sehr kleine Würfel schneiden
- Schafkäse mit Sauerrahm und Magertopfen in einer Schüssel verrühren
- Paprikawürfel, die gehackte Zwiebel und den Schnittlauch zugeben
- mit zerdrückten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer pikant abschmecken
Nährwerte pro Portion
300 kcal / 23 g Eiweiß / 18 g Fett / 10 g Kohlenhydrate / 6 g Ballaststoffe / -BE
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
Für die Mohnküchlein
2 Eier
125 g Zucker
125 g weiche Margarine (Butter)
125 g Mehl
3 EL Mohn
Abrieb einer Bio-Zitrone
etwas Backpulver
Für den Obstsalat
1 Apfel
1 Banane
1 Kiwi oder Birne
Saft der Zitrone
1 EL Honig
Zubereitung
- Eier und Zucker 3 min. schaumig rühren. Margarine (Butter), Mehl, Mohn, Zitronenabrieb und Backpulver zugeben und kräftig verrühren.
- Muffins-Formen mit Margarine (Butter) auspinseln und mit Zucker ausstreuen oder Papierförmchen verwenden, Teig aufteilen und ca. 30 min. bei 170 °C backen.
- Für den Obstsalat die Früchte würfeln und mit Honig und Zitronensaft verrühren.
Tipp
Lecker sind die Küchlein auch mit Nüssen anstatt Mohn.
Nährwerte pro Portion
590 kcal / 8 g Eiweiß / 31 g Fett / 70 g Kohlenhydrate / 4,5 g Ballaststoffe / 6 BE
Das Rezept ist für Diabetiker nicht empfehlenswert!
Rezept für 4 Portionen
Zutaten
500 g Fischfilet
1 EL Öl zum Anbraten
400 g Karotten
2 Zwiebeln
400 g Erdäpfel
4 EL Kräuter – verschiedene
1 großes Ei
Salz, Pfeffer und Muskat zum Würzen
Zubereitung
- Kartoffeln kochen, Fischfilets salzen und pfeffern und leicht in wenig Öl in der Pfanne anbraten.
- Filets herauslegen, fein gehackte Zwiebeln anbraten, mit etwas Wasser aufgießen und die grob geraspelten Karotten zugeben.
- Die Mischung salzen und pfeffern und leicht köcheln lassen, sodass die Karotten weich werden.
- Die gekochten Kartoffel durch eine Kartoffelpresse drücken und mit verschiedenen Kräutern (Basilikum, Thymian, Petersilie, Rosmarin, Schnittlauch, etc.) vermischen. Das Ei zugeben und alles gut salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
- Die Masse sollte gut zusammenhalten, sonst ev. noch ein Ei zum Binden hinzufügen.
- Die Fischfilets auf ein Backblech geben und mit der Kartoffel-Kräuterkruste bestreichen.
- Im Ofen 10 bis 12 Minuten bei 200 Grad überbacken.
- Inzwischen das Gemüse fertig abschmecken.
Nährwerte pro Portion
250 Kcal / 28 g EW / 6 g Fett / 20 g KH / 6 g Bst / 1,5 BE